Anchorage
Allgemeine Informationen
Anchorage (englisch für Ankerplatz), mag zwar die größte (knapp 280 000 Einwohner) und industriell wichtigste Stadt Alaskas sein, aber seine Hauptstadt ist Juneau. In Anchorage entstand 1915 das Hauptquartier der Alaska Railroad, der einzigen Eisenbahnverbindung des 49. Bundesstaates der USA. Das Klima ist durch die Nähe zur Küste etwas weniger extrem als im Hinterland. Angenehm wird der 27. März 1964 allerdings nicht gewesen sein, denn an diesem Tag kostete das „Good Friday“-Erdbeben viele Menschen das Leben. Großer Sachschaden wurde angerichtet bei der heftigsten seismischen Aktivität, die in den USA jemals gemessen wurden, von den wenigen historischen Gebäuden der Stadt wurden viele zerstört. Das bedeutendste Bauwerk, welches das Beben überstanden hat, ist das Cityhospital. Frank Lloyd Wright hatte es 1924 erbaut. Die großzügige, funktionale Art-déco-Empfangshalle setzte wesentliche Maßstäbe für nachfolgende Krankenhaus- und Heimpflegebauten.
Sehenswürdigkeiten
Seit 1954 beheimatet Anchorage beheimatet die University of Alaska, 1957 kam die Alaska Pacific University dazu. Das einzige Opernhaus Alaskas, das New Alaska Opera House, wurde 1976 geschlossen. Im Alaska Native Heritage Center wird die Kultur der Ureinwohner der Region veranschaulicht, seit 1987 die Alaska Federation of Natives dem Wunsch nach einer Begegnungsstätte mit der Planung dieses Kulturzentrums nachkam und es 2 Jahre später eröffnete. Im Alaska Zoo kann man auf dem 10 ha großen Gelände den unterschiedlichsten Tierarten begegnen. Vor allem in Alaska heimische Tiere werden den jährlich knapp 200 000 Besuchern hier gezeigt, aber auch Sibirische Tiger leben hier. Neben Ausbildung und Forschung hat sich der Tierpark auf Artenschutz und Auswilderung spezialisiert, denn viele der im Zoo lebenden Tiere wurden verletzt oder verwaist in der freien Wildbahn aufgefunden. Im Anchorage Museum gibt es Ausstellungen zu Kunst und Geschichte Alaskas.
Wissenswertes
Jack London setzte Anchorage 1916 in seiner Novelle „In the eye of the hunter“ ein Denkmal und die Folksängerin Michelle Shocked besang die Stadt 1988 auf ihrem Album „Short, Sharp, Shocked“.
Landessprache:
EnglischWährung:
US-DollarKreuzfahrten mit der Station Anchorage
Reederei : | Princess Cruises | |
Schiff : | Ruby Princess | |
Zielgebiet : | Alaska | |
Reisedauer : | 25 Tage | |
Termin: | 05.06.2025 - 29.06.2025 | |
Route : | San Francisco - Ketchikan - Wrangell - Endicott Arm - Haines - Icy Strait Point - Hubbard Gletscher - College Fjord - Valdez - Anchorage - Sitka - Juneau - Skagway - Glacier Bay - Victoria - San Francisco |
Kassieren Sie jetzt bis zu 350,- Euro Ausflugsguthaben pro Kabine.
Reederei : | Princess Cruises | |
Schiff : | Ruby Princess | |
Zielgebiet : | Alaska | |
Reisedauer : | 23 Tage | |
Termin: | 06.06.2025 - 28.06.2025 | |
Route : | San Francisco - Ketchikan - Wrangell - Endicott Arm - Haines - Icy Strait Point - Hubbard Gletscher - College Fjord - Valdez - Anchorage - Sitka - Juneau - Skagway - Glacier Bay - Victoria - San Francisco |
Kassieren Sie jetzt bis zu 350,- Euro Ausflugsguthaben pro Kabine.
Reederei : | Holland America Line | |
Schiff : | MS Westerdam | |
Zielgebiet : | Alaska | |
Reisedauer : | 31 Tage | |
Termin: | 07.06.2025 - 07.07.2025 | |
Route : | Seattle - Ketchikan - Sitka - Hubbard Gletscher - Valdez - College Fjord - Seward - Dutch Harbor - Nome - Kodiak - Anchorage - Anchorage - Homer - Glacier Bay - Haines - Juneau - Tracy Arm Fjord - Wrangell - Prince Rupert - Seattle |
Kassieren Sie jetzt bis zu 350,- Euro Ausflugsguthaben pro Kabine.
Reederei : | Holland America Line | |
Schiff : | MS Westerdam | |
Zielgebiet : | Alaska | |
Reisedauer : | 29 Tage | |
Termin: | 08.06.2025 - 06.07.2025 | |
Route : | Seattle - Ketchikan - Sitka - Hubbard Gletscher - Valdez - College Fjord - Seward - Dutch Harbor - Nome - Kodiak - Anchorage - Anchorage - Homer - Glacier Bay - Haines - Juneau - Tracy Arm Fjord - Wrangell - Prince Rupert - Seattle |
Kassieren Sie jetzt bis zu 350,- Euro Ausflugsguthaben pro Kabine.
Reederei : | Holland America Line | |
Schiff : | MS Westerdam | |
Zielgebiet : | Pazifik/Südsee | |
Reisedauer : | 31 Tage | |
Termin: | 30.08.2025 - 29.09.2025 | |
Route : | Seattle - Vancouver - Sitka - Hubbard Gletscher - Anchorage - College Fjord - Valdez - Kodiak - Dutch Harbor - Nawiliwili - Honolulu (Oahu) - Honolulu (Oahu) - Kailua Kona - Hilo - Seattle |
Kassieren Sie jetzt bis zu 350,- Euro Ausflugsguthaben pro Kabine.