Allgemeine Informationen
Im Douro-Tal Portugals liegt die Provinz Resende, in der sich auch das Thermalbad Caldas de Argos befindet. Der Bezirk besteht aus zwei Gemeinden, Miomães und Anreade, die von dem Flussarm Ribeiro da Cesta geteilt werden. Oberhalb des Flusses befindet sich die kleine Ortschaft, die sich aufgrund des Thermalbades herausgebildet hat. Die größeren Städte Porto und Lamego sind 90 und 38 Kilometer entfernt. Neben den Thermalquellen erwartet die Besucher der kleinen Ortschaft die unberührte Naturschönheit der sie umgebenden Landschaft. Über die Thermalquellen wird berichtet, dass bereits der erste König von Portugal, Afonso Henriques, in dem schwefelhaltigen Wasser gebadet haben soll. Jedes Jahr folgen Tausende Patienten seinem Vorbild, denn die Quellen haben eine heilende Wirkung für chronische Erkrankungen wie etwas Rheuma, Atemwegserkrankungen oder Hautkrankheiten. Von Mai bis Oktober kehren außerdem Touristen in der kleinen Ortschaft ein, die die Schönheit der Douro-Tals genießen wollen. Der Douro ist zudem ein beliebtes Fahrtgebiet für Kreuzfahrtschiffe. Zahlreiche Fahrten beginnen in Porto, wo der Fluss mündet, und führen entlang der Hänge, an denen die Trauben für die Tafel- und Likörweine des Tals angebaut werden. Die Kulturlandschaft wurde sogar als Weltkulturerbe klassifiziert und offeriert Panoramablicke über den Fluss, die hiesigen Weingärten, die portugiesischen Städte und Dörfer.
Sehenswürdigkeiten
Unterwegs im Douro-Tal bieten sich Wanderungen zu gekennzeichneten Aussichtspunkten oder aber Führungen durch die örtlichen Weinkeller an. Das Leben der Weinanbauer lernt man am besten direkt vor Ort bei einer Weinprobe kennen. Die Therme von Caldas de Aregos ist ein Must-Visit während eines Aufenthaltes in der Provinz Resende. Imposante Kirchen, Weinkellereien, Klosteranlagen und vieles mehr hat die Provinz außerdem an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Besonders viel Kunst und Kultur kann man natürlich in den städtischen Zentren wie beispielsweise Porto erleben.
Wissenswertes
Vor allem in Porto, aber auch im Umland der Stadt, ist eine Spezialität besonders populär. Diese nennt sich Francesinha und wurde der Überlieferung nach in den 70er Jahren von einem portugiesischen Emigranten erfunden, der versuchte, den berühmten französischen Croque Monsieur zuzubereiten. Hinter der Bezeichnung Francesinha versteckt sich also ein Sandwich mit Schinken, Wurst, Steak oder gebratenem Fleisch, das mit Käse überbacken und begleitet von einer würzigen Soße und Pommes serviert wird. Nicht missen darf man im Weintal des Douro die berühmten Tafel- und Likörweine.
Landessprache:
PortugiesischWährung:
Euro