Magazin durchsuchen:
An Bord von AIDAprima – ein Reisebericht
Vor wenigen Tagen hat AIDAprima zum ersten Mal im Hamburger Hafen festgemacht. Nach dem weiten Weg aus der japanischen Mitsubishi Werft wird sie nun ganzjährig ab Hamburg zu den Metropolen Nordeuropas aufbrechen. Wir durften das neue Schiff auf dem letzten Abschnitt seiner langen Reise von Rotterdam nach Hamburg begleiten.

Im Theatrium wechseln sich tolle Shows ab
Nach dem Einchecken betritt man das helle Theatrium in der Mitte des Schiffes. Es erstreckt sich über drei Decks und verfügt über modern angeordnete Sitzmöglichkeiten und eine Vielzahl an großen und kleinen Bildschirmen, die die abwechselnden Bühnenshows unterstützen. Auf jedem dieser Decks befindet sich in unmittelbarer Nähe eine der insgesamt 14 Bars und Cafés, die eine breite Auswahl an verschiedenen Getränken anbieten. Neben der neuen und exklusiven Spray Bar by Moët & Chandon im Bug des Schiffes, hat uns die Lanai Bar im Heck von AIDAprima mit der großen Terrasse begeistern können. Auch an kälteren Tagen sorgen hier Heizstrahler und beheizte Sitzbänke für eine angenehme Atmosphäre und einen ausgezeichneten Blick aufs Meer oder den Hafen. Zu den Hauptmahlzeiten laden die fünf verschiedenen Buffetrestaurants ein. Hier finden Sie eine große Auswahl an Speisen aus aller Welt. Ein für uns besonderes Highlight ist der mongolische Grill im East Restaurant, bei dem frisches Fleisch und Gemüse auf Wunsch vor den Augen der Gäste zubereitet wird. Für den kleinen Hunger zwischendurch stehen zwei Snackbars auf Deck 6 mit spanischen Tapas oder klassischer Currywurst zur Verfügung.

Die Lanai-Bar ist ein beliebter Treffpunkt auf AIDAprima
Die größte Neuheit an Bord von AIDAprima ist wohl der Beachclub auf Deck 15. Hier können Kreuzfahrer bei tropischen Temperaturen am Pool entspannen, ganz egal welches Wetter draußen herrscht. Das UV-durchlässige Foliendach und die großen Glasflächen sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Am Abend verwandelt sich der Beachclub dank modernster Technik und vielen Scheinwerfern in eine wahre Party-Oase, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Wer am Tag auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist, wird im Four Elements auf dem selben Deck fündig. Hier sorgen ein großer Kletterpark und spektakuläre Wasserrutschen für jede Menge Spaß. Abends werden auf der großen Leinwand bekannte Spielfilme gezeigt oder besondere Fußballspiele live übertragen, wie in unserem Fall das Halbfinale des DFB-Pokals.

Der Beachclub bietet die perfekte Strandatmosphäre
Durch die großzügige Beschilderung und die modernen Touchscreens in der Nähe der Aufzüge ist die Orientierung auf dem recht großen Schiff kein Problem. Sowohl die öffentlichen Bereiche, als auch die Kabinen sind in freundlichen und gut aufeinander abgestimmten Farben gestaltet. Im Vergleich zu den anderen Schiffen der AIDA-Flotte gibt es an Bord ein neues Kabinenkonzept. Reisende können aus 14 verschiedenen Variationen wählen. Von der klassischen Innenkabine über die Lanai-Kabinen mit privatem Sonnenbereich bis hin zur Suite über der Brücke des Kapitäns bietet das Schiff eine große Vielfalt. Dabei verfügen fast drei Viertel aller Wohnräume über eine eigene Veranda. Entgegen aller Spekulationen bezüglich der Verarbeitungsqualität steht AIDAprima den in Europa gebauten Kreuzfahrtschiffen in nichts nach und konnte uns vollends begeistern.

Eine Lanai-Kabine mit privatem Wintergarten und zusätzlich einer eigenen Veranda
Auch im Punkt Umweltschutz kann das erste Mitglied der neuen Schiffsgeneration neue Maßstäbe setzten. AIDAprima ist das erste Passagierschiff der Welt, welches über einen Dual-Fuel-Motor angetrieben wird. Damit kann es an Hafentagen mit Flüssiggas oder Landstrom betrieben werden. Ebenfalls neu ist die MALS-Technologie. Diese lässt das Schiff auf einem Luftblasenteppich gleiten, wodurch neben dem effizienteren Antriebssystem und dem Rumpfdesign zusätzlich Treibstoff gespart wird. Diverse Emissionsfilter sowie Recycling- und Energiesparmaßnahmen tragen weiter zum Umweltschutz bei.
Wer AIDAprima mit all seinen großen und kleinen Besonderheiten einmal selbst erleben möchte, findet die Übersicht aller Abfahrten zum Beispiel hier: AIDAprima-Kreuzfahrten bei go7seas.
Das könnte Sie auch interessieren
Erste deutsche Eislaufbahn auf AIDAprima eröffnet
Am 12. November wurde die erste Eislaufbahn an Bord eines deutschen Kreuzfahrtschiffes eröffnet. Von nun an können sich Passagiere der AIDAprima auf der rund 200 m² großen Bahn selbst sportlich betätigen oder die Künstler von HOLIDAY ON ICE bestaunen. Zur Advents- und Weihnachtszeit wird es rund um die Eislaufbahn zudem einen traditionellen Weihnachtsmarkt mit Glühwein […]
Neue AIDAprima im Portrait
Nach einigen Komplikationen beim Bau in Japan ist es nun soweit: AIDAprima wird am 07. Mai 2016 im Hamburger Hafen getauft. Wie die Reederei vor einigen Tagen bekannt gab, wird Emma Schweiger die Taufpatin des Megaliners. AIDA verspricht „mehr Individualität, mehr Unterhaltung, mehr Platz, mehr Service, mehr Vielfalt – AIDAprima setzt neue Maßstäbe in allen […]