Magazin durchsuchen:
Buchtipp: Die Einen lieben es, den Anderen wird übel

Ein unterhaltsamer Roman mit Situationen, die jedem Kreuzfahrer bekannt vorkommen.
Den Hund bei der Schwester untergebracht und das Gepäck fachmännisch verladen, macht sich die Familie auf den Weg nach Hamburg. Nach einer anstrengenden Fahrt erreichen Sie schließlich das Schiff in der Hafencity und jetzt sollte ja eigentlich nichts mehr schief gehen, oder etwa doch? So viel sei verraten, den fünf wird garantiert nicht langweilig.
Der neue rund 120 Seiten starke Kreuzfahrt-Roman „Die Einen lieben es, den Anderen wird übel“ erzählt eine authentische Geschichte, in der sich der Leser an der ein oder anderen Stelle sicherlich wiedererkennt oder bereits ähnliche Situationen erlebt hat. Die Autorin Meerlilablu ist selbst begeisterte Kreuzfahrerin und verpackt ihre Erlebnisse in einer unterhaltsamen Geschichte mit einer Menge Humor. Da sie mit Sicherheit noch weitere Kreuzfahrten unternehmen wird, können wir uns hoffentlich auf weitere Bücher freuen!
MeerlilaBlu
„Die einen lieben es, den Anderen wird übel“
neobooks
EAN 9783738074154
2,99 Euro (ebook)
Das könnte Sie auch interessieren
Buchtipp: Moffenkind (Kreuzfahrt-Krimi)
Die Matriarchin einer Hamburger Kaffeerösterei Wilhelmina Nissen lädt ihre Familie anlässlich ihres 80. Geburtstag auf eine Kreuzfahrt ein. Doch mit den Teilnehmern der kleinen Reisegruppe gehen nicht nur Freude und Harmonie an Bord der „Star of the Ocean“. Denn wie in fast jeder Familie gibt es schwelende Konflikte und unausgesprochene Geheimnisse. Dass ein Geheimnis sogar […]
Buchtipp: Mein Recht bei Kreuzfahrten
Hochsee- und Flusskreuzfahrten erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei deutschen Urlaubern. In dem neuen Buch Mein Recht bei Kreuzfahrten zeigt Kay P. Rodegra welche Rechte Kreuzfahrer bei Reisemängeln, einem Gepäckschäden oder Unfällen an Bord haben. Dabei werden auch Fallbeispiele von bereits gefällten Gerichtsurteilen in Form der „Würzburger Tabelle zum Reiserecht bei Kreuzfahrten“ angefügt. Der Autor Kay […]