Magazin durchsuchen:
Hanseatic Spirit wurde vor Helgoland getauft
Die Tierärztin der Seehundstation Friedrichskoog, Ulrike Meinfelder, hat stellvertretend für die Kegelrobbe namens Nemi vor Helgoland den dritten Expeditionskreuzfahrtschiff-Neubau von Hapag-Lloyd, die Hanseatic Spirit, getauft.

Hunderte Gäste konnten die exklusive Expeditionstaufe vor der Küste Helgolands von Zodiac-Schlauchbooten aus miterleben. Dort wurde auch traditionell eine Champagnerflasche am Bug des Schiffs zerschellt. Rund um die Hanseatic Spirit sammelten sich viele weitere Boote von Schaulustigen und Inselbesuchern in Helgoländer Börtebooten.
Die Wahl der ungewöhnlichen Taufpatin ist für Hapag-Lloyd Cruises ein Zeichen des Respekts für den Lebensraum Meer. Denn der Taufort vor Helogland steht auch für eine langfristige Kooperation, die Hapag-Lloyd Cruises und die Seehundstation Friedrichskoog anlässlich der Taufe eingehen. Die Reederei mit ihrem Schiff Hanseatic Spirit und Teilnehmer der Taufreise übernehmen dabei unter anderem eine Patenschaft für mehrere vor Helgoland gefundene Heuler, die bis zu ihrer Rückkehr ins Meer in der Seehundstation gepflegt werden.
Zur Jungfernfahrt startet das Schiff am 26. August mit Kapitän Axel Engeldrum in Hamburg. Die neuntägige Reise führt das 139 Meter lange und 22 Meter breite Schiff über Schweden und Dänemark zurück nach Hamburg. Interessant ist hierbei, dass die Hanseatic Spirit bei Hapag-Lloyd Cruises als „Adults only“-Schiff geführt wird und somit keine Kinder als Passagiere mit an Bord genommen werden.
Die Hanseatic Spirit verfügt wie ihre Schwesterschiffe Hanseatic Nature und Hanseatic Inspiration über einen SCR-Katalysator und einen Landstromanschluss. Zudem fährt das Schiff mit schadstoffarmem Marine-Gasöl (MGO) als Treibstoff, das weniger als 0,1 Prozent Schwefel enthält.
Sie interessieren sich für eine Kreuzfahrt mit Hapag-Lloyd Cruises? Dann schauen Sie hier nach passenden Angeboten!
Das könnte Sie auch interessieren
Auf welchen Schiffen wird Deutsch gesprochen?
Englisch ist heutzutage die Weltsprache und sehr viele Menschen können sie sprechen oder verstehen zumindest einige Wörter. Dies spiegelt sich auch in Zahlen wider, denn in 57 Staaten ist Englisch die Amts- und/ oder Landessprache. Trotzdem mögen viele deutsche Bürger lieber im Urlaub Deutsch sprechen. Denn es kommt dann doch öfter vor, dass durch die […]
Expedition Antarktis
In der Polarregion herrschen die unbarmherzigen Gesetze von Frost und Eis. Während einer Expeditions-Kreuzfahrt in die Antarktis erleben Sie das ewige Eis und seine Bewohner. Lesen Sie hier, welche Reedereien überhaupt Kreuzfahrten in die Antarktis anbieten, wann diese ganz besonderen Reisen möglich sind und was Sie während einer Expedition in die Gewässer rund um den Südpool erwartet. Die […]