Magazin durchsuchen:
Kleines Luxusschiff oder großer Megaliner?
Oftmals geht es bei der Suche nach dem richtigen Kreuzfahrtschiff um die Größe eines Schiffes. Hierbei ist es manchmal gar nicht so klar, ob man lieber ein kleineres Luxusschiff, wie zum Beispiel von Silversea Cruises oder Seabourn Cruise Line oder doch eher ein Megaliner, wie zum Beispiel von Norwegian Cruise Line oder TUI Cruises wählen soll.

Die Kreuzfahrt-Reedereien haben sich auf verschiedene Aspekte der Reise fokussiert und trotzdem versuchen alle, ihren Gästen immer mehr Exklusivität zu bieten.
Um Exklusivität bieten zu können, wurden bestimmte Konzepte entwickelt, so gibt es zum Beispiel auf den meisten Megalinern exklusive Privatclubs nur für Suitengäste mit eigenen Restaurants, Bars und Pools. Jede Reederei verwendet unterschiedliche Namen für das „Schiff im Schiff“-Prinzip, beispielsweise heißt es bei Norwegian Cruise Line „The Heaven“, während MSC mit dem „Yacht Club“ lockt und TUI Cruises wiederum in die „X-Lounge“ einlädt. Für den Luxusgast kann somit ein Megaliner genauso interessant wie ein kleineres Luxusschiff sein.

Kleinere Schiffe zeichnen sich hingegen oft noch durch eine familiäre Atmosphäre aus, denn man macht sich zum Beispiel viel leichter mit dem Servicepersonal vertraut und andersherum. Spezielle Wünsche und Vorlieben, zum Beispiel beim Frühstück können schneller erkannt und umgesetzt werden. Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass Reisende wirklich das Gefühl haben, dass es sich bei der Kreuzfahrt alles um den Passagier dreht.
Durch die geringe Anzahl an Passagieren auf Luxusschiffen ist man jedoch nicht immer anonym und man könnte zum Beispiel öfters den gleichen Menschen über den Weg laufen. Dabei kommt man schneller zu einer Konversation. Ob man dies im Urlaub mag oder lieber in der Masse untertaucht, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Bei den großen Megalinern stechen vor allem die Unterhaltungsangebote mit den vielen verschiedenen und innovativen Attraktionen heraus. (Hier können Sie sich über die „Top 5 der innovativsten Attraktionen auf See“ informieren)
Von einer Go Kart-Strecke über Fallschirmsprung-Simulatoren bis hin zu erstklassigen Broadway-Musicals finden Sie viele unterschiedliche Angebote an Bord. Es können täglich spannende und lustige Aktivitäten an Bord unternommen werden und trotzdem haben Passagiere die Möglichkeit, sich auf dem Schiff verwöhnen zu lassen.

Vor allem mit dem „Schiff im Schiff“-Konzept lassen sich auf den Megalinern der Luxus und die vielen Unterhaltungsangebote gut kombinieren. Unternimmt zum Beispiel eine Familie mit älteren und jüngeren Mitgliedern eine Kreuzfahrt, können die Unternehmungslustigen an vielen verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, ohne das andere Familienmitglieder auf bestimmten Luxus verzichten müssen.
Ein weiterer Punkt ist die Seekrankheit, denn das Problem tritt häufiger auf, als man denkt. Doch aus diesem Grund sollte man keinesfalls auf eine Kreuzfahrt verzichten, denn auf größeren Kreuzfahrtschiffen sind die Bewegungen, die die Seekrankheit auslösen, kaum noch ein Problem. Ein kleiner Tipp hierzu ist, dass man sich eher in der Mitte des Schiffes aufhalten sollte, statt am Bug oder Heck, da dort relativ wenig Seegang zu spüren ist.
Der große Vorteil eines kleineren Luxusschiffes ist nicht zwingend an Bord des Schiffes. Die kleineren Schiffe können in der Regel durch ihre Größe kleinere und somit sehr interessante Häfen ansteuern. Die Megaliner haben hier eine deutlich kleinere Auswahl (was natürlich nicht heißt, dass die Häfen uninteressant sind). Aber für bereits erfahrenere Kreuzfahrer, die schon viel herumgekommen sind, können somit kleinere Schiffe viel mehr Möglichkeiten bieten.
Für viele Reisende spielt natürlich auch der Preis eine Rolle. Falls Sie hierzu Fragen haben und sich nicht sicher sind, welche Kreuzfahrt die richtige für Sie ist, dann wenden Sie sich an die Experten von go7seas-kreuzfahrten.de
Das könnte Sie auch interessieren
Kreuzfahrt-Neubauten bis 2027
Die derzeitige Pandemie hat viele Menschen und Unternehmen schwer getroffen und so auch die Kreuzfahrtbranche, doch viele Kreuzfahrt-Reedereien setzten auf eine positive Zukunft und versuchen, sich nicht von den geplanten Neubauten abbringen zu lassen. Einige bekannte Kreuzfahrt-Reedereien wie Royal Caribbean, Princess Cruises, MSC Kreuzfahrten, Norwegian Cruise Line (NCL) und TUI Cruises bauen somit trotz der […]
Fakten über Kreuzfahrten
Eine Kreuzfahrt ist ein faszinierendes Erlebnis, das zu vielen spaßigen,- entspannten und erlebnisreichen Erinnerungen führt. Doch das Kreuzfahrt-Thema ist auch unglaublich komplex und selbst viele langjährigen Kreuzfahrtfahrer wissen längst nicht alle Fakten. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie auch mit Ihrem Vierbeiner auf eine Kreuzfahrt gehen können oder dass es Kreuzfahrtschiffe mit einer eigenen Brauerei […]
Nachhaltigkeit & Umwelt
Kreuzfahrten haben den Ruf, wenig nachhaltig und schlecht für die Umwelt zu sein. In der Tat wird während einer Kreuzfahrt – wie bei nahezu jeder Art des Reisens – Energie verbraucht sowie CO2 und Müll produziert. Doch die Reedereien haben die Probleme erkannt und arbeiten in vielen Bereichen daran, Kreuzfahrten nachhaltiger und weniger belastend für […]
Privatinseln der Reedereien
Ende der 70er Jahre erwarb die amerikanische Reederei Norwegian Cruise Line die erste Privatinsel als Ausflugsziel für Kreuzfahrtpassagiere. NCLs Great Stirrup Cay diente zuvor als Militärbasis. Nachdem NCL die Insel von einer Ölfirma gekauft hatte, wurde sie zur Reederei-eigenen Trauminsel. Seither folgten immer mehr Reedereien diesem Vorbild und kauften oder pachteten ganze Inseln oder Inselareale. […]