Magazin durchsuchen:
Maritime Fotosafaris durch Kiel
Die maritimen Fotosafaris durch Kiel.Sailing.City sind ein neues Angebot von Kiel-Marketing und bieten Anfängern sowie Fortgeschrittenen die Möglichkeit, die technische Vielfalt der eigenen Kamera kennenzulernen und zu optimieren. An der Seite der professionellen Fotografin Daniela Vagt, wird sowohl das fotografische Sehen der Teilnehmer als auch das Spielen mit den Belichtungsmöglichkeiten geschult.

Die Fotosafaris eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene. © Foto: Kristina Steigueber
Tour 1: Kreuzfahrer und Fähren
Die Tour führt vom Anleger Seegartenbrücke mit der Fördefähre nach Möltenort. Auf diesem Weg können die Kursteilnehmer den Schwerpunkt der Safari – Kreuzfahrtschiffe und Fähren – sowohl von Land als auch von See optimal im Bild festhalten. Die Profifotografin assistiert und gibt wertvolle Tipps.
Termine
Tour 1: 22.08. / 31.08. / 17.09. – jeweils 12:30 Uhr
Treffpunkt: Anleger Seegartenbrücke, am Schifffahrtsmuseum bzw.
Dauer: ca. 3 Stunden
Preise Tour 1: 69,00 € p.P. zzgl. Fährticket 3,60€ pro Tour
Tour 2: Holtenau
Die Tour führt vom Fahrradverleih Kiel mit dem Fahrrad bis nach Holtenau. Auf diesem Weg wird besonderes Augenmerk auf die maritime Architektur und den Hafen Kiels gelegt. Bei der kurzen Fährfahrt mit der Adler I über den Nord-Ostsee-Kanal können die Kursteilnehmer zusätzlich Bilder von der Wasserseite aufnehmen und sich eingehend von der Profifotografin beraten lassen.
Termin
05. September – 12:30 Uhr
Treffpunkt: Kieler Umsteiger am Hauptbahnhof
Dauer: ca. 4 Stunden
Preise Tour 2: 79,00 € p.P. zzgl. eventuelle Fahrrad Leihgebühr, Kanalfähre ist kostenfrei
Allgemeine Infos zur Fotosafari
Hinweis: Eigene Kamera, wetterfeste Kleidung, evtl. Proviant sind individuell mitzubringen
Buchungen: Telefon: 0431 – 679100 | E-Mail: info@kiel-sailing-city.de | www.kiel-sailing-city.de
Im Anschluss an die Fotosafari können die Teilnehmer mit ihren neuen Werken an einem Fotowettbewerb teilnehmen, dessen Siegerfoto sich auf den großen digitalen Anzeigetafeln in Kiel, den Kieler Road Signs, wiederfinden wird.
Änderungen vorbehalten.
Das könnte Sie auch interessieren
Kurz-News: Neues Kreuzfahrt-Terminal für Kiel
Um dem wachsenden Kreuzfahrt-Markt gerecht zu werden, soll ein weiteres Terminal am Ostseekai gebaut werden. Mit einer Größe von rund 4.000 Quadratmetern soll das neue Gebäude vor allem mehr Platz für Gepäck schaffen. „Wir werden in Zukunft Besuch von Schiffen mit mehr als 4.000 Passagieren bekommen“, so Hafenchef Dirk Claus. „Wir müssen in Kiel die […]