Magazin durchsuchen:
MSC Cruises nimmt die MSC Virtuosa in Empfang
Die Schweizer Reederei MSC Cruises hat ihr neues Flaggschiff, die MSC Virtuosa, am 01. Februar 2021 von der Werft Chantiers de lÁtlantique in Saint Nazaire übernommen. Die Flaggenzeremonie fand aufgrund der aktuellen Pandemielage im privaten Rahmen statt. An der Zeremonie nahmen der Executive Chairman des Unternehmens, Pierfrancesco Vago, seine Frau Alexa Aponte-Vago und ihre Kinder, Vertreter des Neubau-Teams von MSC Cruises sowie Führungskräfte und Arbeiter der Werft teil.
„Die Auslieferung der MSC Virtuosa in einer für unsere Branche so herausfordernden Zeit symbolisiert, wie wir als Familienunternehmen weiterhin langfristig denken und unsere Zukunft aufbauen,“ kommentierte Pierfrancesco Vago die Feierlichkeiten.

Die MSC Virtuosa ist das vierte Schiff der Meraviglia-Klasse und dadurch ein Schwesterschiff der MSC Grandiosa.
Das Herzstück der MSC Virtuosa bildet die Promenade mit ihrem faszinierenden LED-Himmel. Hier reihen sich viele Boutiquen, Restaurants und Bars aneinander. Eine besondere Innovation ist zum Beispiel der weltweit erste humanoide Roboter-Barkeeper auf See, der laut Executive Chairman Pierfrancesco Vago schon jetzt der „Star des Schiffs“ sei.
Zudem wurde auch der MSC Yachtclub erweitert. Die MSC Virtuosa bietet ein „Schiff-im-Schiff“-Konzept, das die Exklusivität und den Luxus eines Privatclubs bietet, während gleichzeitig die Unterhaltungs- und Erholungsmöglichkeiten des gesamten Schiffes zur Verfügung stehen. Die Gäste profitieren von einem engagierten Concierge-Team und einem persönlichen 24-Stunden-Butler-Service sowie von privaten Annehmlichkeiten wie einem Gourmet-Restaurant, einer eleganten Lounge, einem großzügigen Poolbereich und einem eigenen Sonnendeck.
Insgesamt gibt es 21 Bars, vier Hauptrestaurants und fünf Spezialitätenrestaurants auf der MSC Virtuosa. Sie zählt mit 2.450 Kabinen und Suiten in 15 Kategorien (Platz für 6.334 Passagiere) zu den sehr großen Kreuzfahrtschiffen.Es wurde ein Hochseilgarten (Himalaya Bridge) auf Deck 19 mit einer 80 Meter Seilrutsche über dem Wasser installiert. Auf der 1.168 Quadratmeter großen Verkaufsfläche, hat man die Auswahl zwischen elf verschiedenen Boutiquen.

Die MSC Virtuosa verfügt darüber hinaus über einige der fortschrittlichsten Umweltschutz-Technologien, die es derzeitig auf dem Markt zu finden gibt. Dazu gehören zum Beispiel hybride Abgasreinigungssysteme (EGCS) zur Reduzierung der Schwefeloxid-Emissionen, fortschrittliche Anlagen zur Aufbereitung des Abwassers, hochmoderne selektive Reduktionssysteme (SCR-Katalysatoren) zur Verminderung der Stickoxid-Emissionen (Abgasreinigung), einen Landstromanschluss sowie ein Unterwasserlärm-Managementsystem, dass die akustische Auswirkung auf die Meeresumgebung minimiert.
Zusätzlich wurde die MSC Virtuosa von Bureau Veritas mit 11 Golden Pearls für eine Reihe von innovativen Aspekten ausgezeichnet, zum Beispiel für Umweltschutz sowie Gesundheit und Sicherheit. Hinzukommend ist die MSC Virtuosa sogar das erste Kreuzfahrtschiff der Welt, das von Bureau Veritas mit dem BIORISK-Siegel für die Minimierung von Infektionsrisiko ausgezeichnet wurde.
Der Executive Chairman des Unternehmens, Pierfrancesco Vago, erwähnte abschließend: „Unser langfristiges Ziel ist es, einen umweltfreundlichen Kreuzfahrtbetrieb zu erreichen. Und das ist die Reise, auf der wir uns heute befinden. Die MSC Virtuosa ist ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung, zusammen mit unseren anderen Investitionen in die beschleunigte Entwicklung von Umwelttechnologie der nächsten Generation. Sie bestätigt auch unser langfristiges Engagement, dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen.“
Ursprünglich sollte die MSC Virtuosa schon im Oktober 2020 in Dienst gestellt werden. Dieser Termin wurde jedoch aufgrund der Corona-Pandemie auf den 16. April 2021 verschoben. Die MSC Virtuosa fährt auf vier Routen im Mittelmeer mit einer Dauer von drei, vier und zehn Nächten. Ab dem 08. Mai 2021 wird das Flaggschiff in Kiel stationiert sein. Von dort werden zwei Routen zur Wahl stehen, zu den norwegischen Fjorden sowie in die Ostsee.
Die Wintersaison verbringt die Virtuosa ab Ende November in der Golfregion und fährt 7-Nächte-Kreuzfahrten mit Anläufen in Dubai, Bahrain, Abu Dhabi und Doha.
Durch das neue Kreuzfahrtschiff ist der Flottenbestand der Schweizer Reederei auf 18 Schiffe angestiegen. Mit dem für August angekündigten zweiten Neubau im Jahr 2021, der MSC Seashore wird die Flotte um ein weiteres Schiff erweitert. Insgesamt sollen noch vier weitere Schiffe bis 2025 folgen.
Sie interessieren sich für Kreuzfahrten mit der neuen MSC Virtuosa? Hier finden Sie alle Angebote: go7seas-kreuzfahrten.de/msc-virtuosa
Das könnte Sie auch interessieren
MSC Cruises: Aktuelle Änderungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie
Informationen von MSC Cruises (Stand: 05.11.2020) Routenänderungen/Absagen Aktuell hat MSC Abfahrten bis Ende Oktober 2020 abgesagt, Karibik-Abfahrten sogar bis Ende Dezember 2020. Die Weltreise der MSC Magnifica 2021 wurde ebenfalls abgesagt. Es werden weitere Absagen erwartet. Mit neue Routen fahren zur Zeit die MSC Magnifica (ab Ende Dezember) und die MSC Grandiosa. Hygiene- und Sicherheitskonzept […]
MSC Cruises will seinen Schiffsbetrieb im Mittelmeer wieder aufnehmen
MSC Cruises kündigte an, mit den Schiffen MSC Grandiosa und die MSC Magnifica ab dem 16. beziehungsweise ab dem 29. August 2020 den Betrieb im Mittelmeer wieder aufnehmen zu wollen. Das Unternehmen teilte mit, dass die beiden Schiffe wieder vollumfänglich Kreuzfahrten für ihre Gästen anbieten können, mit der Möglichkeit, fünf verschiedene Destinationen während einer Sieben-Nächte-Kreuzfahrt […]
MSC Cruises: Kreuzfahrt-Highlights im Sommer 2021
MSC Cruises wird in der Sommersaison 2021 mit so vielen Schiffen starten, wie es bisher noch nie zuvor der Fall war. Die insgesamt 19 Kreuzfahrtschiffe bringen die Passagiere zu den verschiedensten Häfen der Welt. Ursprünglich wollte die Reederei die neuen Highlights pünktlich auf der ITB (Internationale Tourismus-Börse) vorstellen, aufgrund von covid-19 ist sie jedoch ausgefallen. […]
MSC Cruises investiert weiter in größere Schiffe und Umweltschutz
Am 20. Januar 2020 haben die Unternehmen MSC Cruises und Chantiers de l’Atlantique sich im Matignon Palace, der offiziellen Residenz des französischen Premierminister, auf einen Ausbau der langfristigen Parnterschaft geeinigt. Zunächst gaben die beiden Unternehmen die Unterzeichnung der Verträge für den Bau des dritten und vierten Schiffes der LNG-betriebenden MSC Worldclass bekannt, die 2025 und […]