Magazin durchsuchen:
Norwegian Prima – die neue Schiffsklasse
Norwegian Cruise Line gab vor kurzem bekannt, dass das erste Kreuzfahrtschiff der neuen Baureihe „Norwegian Prima“ heißen soll. Am 17. August 2022 soll der Neubau in Amsterdam in See stechen. Die Norwegian Prima wird auf der Werft Fincantieri in Marghera, Italien gebaut.

Von 2022 an plant Norwegian Cruise Line die Indienststellung von insgesamt sechs Prima-Klasse-Schiffen im jährlichen Rhythmus. Die Kreuzfahrtschiffe sollen mit einer Tonnage von rund 142.500 BRZ und einer Länge von 294 Metern für etwa 3.215 Passagieren gebaut werden.
Laut Norwegian Cruise Line soll die Norwegian Prima über die größten Außendeckflächen, die größten Kabinen sowie das beste Zahlenverhältnis von Crew pro Gästen und Fläche pro Passagier im Premium-Sektor verfügen.
Für das Innendesign des Schiffes sind vor allem der italienische Designer Piero Lissoni, Tillberg Design of Sweden und das in Miami ansässige Studio Dado verantwortlich. Laut NCLs CEO Harry Sommer soll das NCL Design in eine ähnliche Richtung gehen, wie die Luxus-Schiffe der Schwesterreedereien Regent Seven Seas Cruises und Oceania Cruises.
Ocean Boulevard und Indulge Food Hall
Das bereits bewährte Konzept „The Waterfront“ wurde auf der Norwegian Prima zum „Ocean Boulevard“ ausgebaut. Knapp 4.000 Quadratmeter Außenfläche soll der „Ocean Boulevard“ umfassen. Der sehr weitläufige Außenbereich zieht sich um das gesamte Deck 8 und bietet reizvolle Möglichkeiten, die Zeit relativ nah am Wasser zu verbringen. Diese Promenade läuft um das ganze Schiff herum und verbindet einen umfangreichen Restaurantbereich mit Innen- und Außenplätzen. Nachdem man bei einem Spaziergang das „The Concourse“, einen Skulpturengarten mit Kunstwerken, erkundet hat, locken die elf Stationen der „Indulge Food Hall“ zur Einkehr.

Der Restaurantbereich liegt am Heck der Norwegian Prima als Teil des „Ocean Boulevards“. Dort führen die Stationen der „Indulge Food Hall“ durch verschiedene Leckereien rund um die Welt. Das „Tamara“ sorgt für indische Köstlichkeiten, das „Nudls“ ist auf Nudelgerichte aus der ganzen Welt, von italienisch bis Thai, spezialisiert und im „Garden Kitchen“ können sich die Gäste den Salat selber zusammenstellen. Weitere Highlights sind:


Tapas Food Truck: südamerikanisch inspiriertes Street-Food
The Latain Quarter: lateinamerikanische Gerichte, wie „with a twist“
Seaside Rotisserie: Gerichte vom Grillspieß
Q Texas Smokehouse: amerikanische Südstaatenküche
Coco´s: ein Café mit Eiscreme, Milch-Shakes und Crepes
Just Ics Cream: sehr viel Eis
Just Desserts: Desserts und Kuchen
Starbucks
Damit die Passagiere stets die Möglichkeit haben, im Freien speisen zu können, verfügen die Restaurants „Los Lobos“, „The Local Bar & Grill“ und das „Onda by Scarpetti“ über Außenbereiche.
The Haven
Mit dem stark vergrößerten exklusiven Bereich „The Haven“, welcher aus 107 Suiten in 13 Kategorien besteht, setzt die Norwegian Prima neue Maßstäbe im gehobenen Segment. Dieses „Schiff im Schiff“- Konzept umfasst neben den Suiten auch ein eigenes Restaurant, eine Lounge & Bar und ein Sonnendeck inklusive Infinity-Pool.
Die Suiten befinden sich im Heck des Schiffes und erstrecken sich über sieben Decks von Deck 10 bis 17. Alle Gemeinschaftsbereiche haben Meerblick und ein den Suitengästen vorbehaltener Aufzug verbindet die acht „The-Haven-Decks“.
Auf dem Infinity Beach des Ocean Boulevards können auch die Gäste der Innen,- Außen- und Balkonkabinen das besondere Gefühl genießen, in einem Infinity Pool zu baden.

Eine weitere Besonderheit an Bord des neuen Schiffes ist der Oceanwalk, auf dem man durch den durchsichtigen Boden hindurch auf das Meer hinabschauen kann.
Schauen Sie sich hier viele interessante Angebot von Norwegian Cruise Line an.
Das könnte Sie auch interessieren
Corona Maßnahmen: Royal Caribbean und NCL kooperieren
Die Royal Caribbean Group und Norwegian Cruise Line Holdings Ltd., zwei der führenden globalen Kreuzfahrtunternehmen, arbeiten gemeinsam an der Entwicklung verbesserter Hygiene- und Sicherheitsstandards für Kreuzfahrten als Reaktion auf die weltweite COVID-19-Pandemie. Vorsitzende der neu gebildeten Expertengruppe mit dem Namen „Healthy Sail Panel“ sind Gouverneur Leavitt, ehemaliger Sekretär des U.S. Department Health and Human Services […]
NCL stellt neue Hygiene- und Gesundheitsmaßnahmen vor
Die Reederei Norwegian Cruise Line (NCL) arbeitet eng mit dem amerikanischen CDC (Center of Disease Control and Prevention) zusammen, um dessen Hygiene-Anforderungen in Bezug auf die Coronavirus-Pandemie zu erfüllen und zu übertreffen. Hierfür hat NCL nach eigener Aussage „effektive Strategien entwickelt und auch durchgesetzt“. Insgesamt wurden sechs neue Sicherheitsprotokolle angekündigt. Die Hygiene- und Gesundheitsmaßnahmen gelten […]
Norwegian Cruise Line (NCL) ist Europe’s Leading Cruise Line
Norwegian Cruise Line (NCL) kann sich über die Auszeichnung als „Europe’s Leading Cruise Line“ bei den World Travel Awards freuen. Zum zwölften Mal in Folge erhält die Reederei die begehrte Höchstauszeichnung. Mit den World Travel Awards werden seit 1993 Unternehmen der internationalen Reise- und Tourismusbranche ausgezeichnet. Bei der jährlich stattfindenden Preisverleihung honorieren Reise- und Tourismusexperten […]