Magazin durchsuchen:
Schiffe gucken an der Elbe
Das Schiffe gucken im Hamburger Hafen und entlang der Elbe zählt mit zu den beliebtesten Touristenaktivitäten in der Hansestadt. Doch auch Einheimische erfreuen sich immer wieder aufs Neue an dem Anblick der Ozeanriesen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen heute die Plätze mit der schönsten Aussicht auf die großen Pötte vorstellen.
Die schönsten Orte im Hamburger Hafen

Die Queen Mary 2 zu Besuch im Trockendock im Hamburger Hafen. / Foto: © Thomas Lammeyer
Zu den Klassikern gehören die Landungsbrücken in St. Pauli. Sie bieten neben einem guten Blick auf die Elbe eine gesellige Atmosphäre und man steht nur selten alleine an der Hafenkante. Vom Weinberg am Stintfang oberhalb der Landungsbrücken hat man einen weiten Blick über den Hafen. Vor allem an den zahlreichen Hafenfesten wie dem jährlichen Hafengeburtstag oder den Cruise Days ist dieser Platz sehr begehrt. Ein paar Meter weiter liegt der Fischmarkt Altona. Neben der Aussicht auf die fahrenden Schiffe hat man hier einen guten Blick auf die Docks von Blohm + Voss, in denen regelmäßig die verschiedensten Schiffstypen gewartet werden. Im Beachclub Strand Pauli kann man auf einer Liege mit köstliche Getränken das Hafenpanorama genießen. Ein besonderes Highlight ist das Dockland. Das vor wenigen Jahren erbaute Bürogebäude mit seiner besonderen Form bietet Besuchern auf dem Dach eine kostenlose Aussichtsplattform. Von dort aus hat man einen guten Rundumblick über den Hafen und kann die ein- und auslaufenden Schiffe aus einer neuen Perspektive bestaunen.
Schiffe gucken am Elbstrand
Vor allem in den Sommermonaten ist der Elbstrand einer der besten Orte fürs Schiffe gucken, denn an dieser Stelle ist die Elbe relativ eng und die Ozeanriesen ziehen gefühlt nur wenige Meter an einem vorbei. Das dortige Restaurant Strandperle bietet Frühstück, Fischbrötchen oder Burger in einem rustikal-modernen Ambiente.
Das könnte Sie auch interessieren
Hafengeburtstag Hamburg 2018: Schiffstaufe, Feuerwerk & Paraden
Der Hamburger Hafengeburtstag lädt vom 10. bis 13. Mai 2018 zu einem der größten maritimen Volksfeste ein. Dank des Feiertags Christi Himmelfahrt findet er in diesem Jahr wieder an vier Tagen statt. Wie in den Jahren zuvor, werden wieder mehr als eine Million Besucher zu dem großen Fest erwartet. Von der Hafen City bis zum Fischmarkt […]
Passagierrekord in Hamburg erwartet
Die Cruise Gate Hamburg GmbH (CGH), die für die Vergabe der Liegeplätze an den drei Hamburger Cruise Center zuständig ist, hat Zahlen für das Jahr 2016 bekannt gegeben. Demnach steigen sowohl die Zahl der Schiffsanläufe, als auch die Zahl der Passagiere, die in Hamburg Ein- oder Ausschiffen. Insgesamt erwartet die Hansestadt Hamburg im nächsten Jahr […]
Buchtipp: Cruise Liner in Hamburg 2019
Die Kreuzfahrt-Branche boomt weiter. So ist es kaum verwunderlich, dass auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl an Kreuzfahrtschiff-Anläufe im Hamburger Hafen erwartet werden. Prognosen gehen derzeit von etwa 900.000 Passagieren mit rund 40 verschiedenen Kreuzfahrtschiffen aus. Wer da noch einen Überblick behalten möchte und wissen will, welche Highlights ihn 2019 in Hamburg erwarten, für […]