Magazin durchsuchen:
Ausflugstipp: Koblenz
Koblenz ist eine der ältesten Städte Deutschlands und gilt als Tor zum Oberen Mittelrheintal. Durch die Römer bekam die Stadt den Namen „Castellum apud Confluentes“, lateinisch für „das Kastell bei den Zusammenfließenden“. Die Stadt am Deutschen Eck, wo die Mosel in den Rhein fließt, hat also etwas ganz Besonderes an sich: ihre Geschichte, die einzigartige Lage und die sehenswerte Altstadt.

Von der Anlegestelle in die Altstadt
Alle Anlegestellen befinden sich am Konrad-Adenauer-Ufer. Von dort können viele Sehenswürdigkeiten fußläufig erreicht werden. Das Konrad-Adenauer-Ufer befindet sich direkt in der Altstadt. Beispielsweise liegt die Anlegestelle 1 direkt am deutschen Eck und die Anlegestelle 2 sehr nah zur Seilbahnstation.
Anreise mit der Bahn
Die Entfernung vom Bahnhof zum Konrad-Adenauer-Ufer beträgt circa 2 km und alle Liegestellen sind bequem mit dem Taxi zu erreichen, die Fahrt dauert ungefähr 3 Minuten. Mit dem Bus dauert die Fahrt ungefähr 15 Minuten und wer lieber noch ein bisschen zu Fuß unterwegs sein möchte, kann innerhalb von 25 Minuten die Anlegestellen erreichen.
Sehenswürdigkeiten
Die 2.000 Jahre alte Stadt wurdeum die Zeitenwende von den Römern als Kastell zur Sicherung des Moselübergangs gegründet und im 5. Jahrhundert von den Franken als Königshof ausgebaut. Während der darauf folgende Zeit wurden verschiedene Bauwerke wie die Burg Ehrenbreitstein, das Schloss Stolzenfels und viele weitere Kirchen errichtet.

Koblenz erstreckt sich entlang beider Flüsse, sodass man eigentlich überall nah am Wasser ist oder man einen Blick darauf hat. Dies hängt mit dem Standort der Stadt zusammen, denn Koblenz liegt an den Ausläufern von gleich drei Mittelgebirgen (Hunsrück, Eifel und Westerwald). Dadurch ist die Landschaft hügelig und es kommt des Öfteren zu einer Hanglage. Dementsprechend ist ein Besuch der Festung Ehrenbreitstein sehr empfehlenswert.
Von der Festung hat man einen atemberaubenden Panoramablick über Koblenz und zusätzlich kann man eine der größten Festungen des Rheins erkunden.
Die Tour zum UNESCO-Weltkulturerbe ist ein perfektes Erlebnis für Architekturliebhaber und Geschichtsinteressierte. Mit einer Seilbahn ist es möglich, die Festung zu erreichen. Somit ist die Fahrt ein Erlebnis für sich selbst.
Ein Besuch der imposanten Burg Stolzenfels lohnt sich ebenfalls. Die Koblenzer Altstadt ist besonders sehenswert, denn hier befinden sich viele historische Plätze und Bauten aus den verschiedensten Jahrhunderten.
Ein weiteres Highlight ist das berühmte Kaiser-Wilhelm Denkmal. Kaiser Wilhelm I. sitzt auf seinem Ross, welcher auf einem mächtigen Sockel thront. Das Monument ist ganze 37 Meter hoch. Kaiser Wilhelm II. wählte das Deutsche Eck als den Standort, um seinem Vater ein würdiges Denkmal zu setzten. Denn Kaiser Wilhelm I. führte die vollendete Einigung Deutschlands herbei.
Sie begeistern sich für Koblenz und würden gerne einmal eine Flusskreuzfahrt dorthin unternehmen? Dann schauen Sie hier nach den passenden Angeboten!
Das könnte Sie auch interessieren
Ausflugstipp: Neapel
Neapel liegt mit circa 960.000 Einwohnern an der Westküste Italiens, welche nach Rom und Mailand die drittgrößte Stadt Italiens ist. Der Golf von Neapel ist etwa 30 Kilometer breit und bei der Einfahrt präsentiert sich der Vesuv zur Rechten. Die italienische Metropole ist wohl einer der Höhepunkte von Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer mit einer wunderschönen […]
Ausflugstipp: Palma de Mallorca
Palma de Mallorca ist die Hauptstadt der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca, welche mit circa 923.600 Einwohnern die größte Insel der Balearen-Gruppe ist. Die Insel ist für ihre Badeorte, geschützten Buchten, Kalksteinberge sowie Überreste aus römischer und maurischer Zeit bekannt. Auf der Insel herrscht ein subtropisches Mittelmeerklima mit heißen und trockenen Sommern sowie milden Wintern. Zudem ist […]
Ausflugstipp: Triest, Italien
Triest ist eine norditalienische Hafen- und Großstadt an der Adria. Mit ca. 210.000 Einwohnern und einem zweitausendjährigen Hafen grenzt Triest direkt an Slowenien. Der Freihafen ist einer der wichtigsten und größten im Osten Italiens und gehört zusätzlich seit dem 18. Jahrhundert zu den bedeutendsten Mittelmeerhäfen für den Handel von Kaffee. Die Stadt ist Teil der […]
Ausflugstipp: Marseille
Marseille ist die wichtigste Hafenstadt Frankreichs und gab der französischen Nationalhymne den Namen: „Marseillaise“. Für viele Touristen ist Marseille die Erfüllung eines Reisetraums. Malerische Gassen, prächtige Bauwerke und ein ganz besonderes Flair am alten Hafen lassen die Stadt in ein idyllisches Bild eintauchen. Die hinreißende französische Hafenstadt liegt im Süden des Landes und wird auch […]
Ausflugstipp: Haifa
Haifa ist mit seinen 281.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Israels nach Tel Aviv und Jerusalem. Die Großstadt liegt im Norden des Landes, am nördlichen Abhang des Karmelgebirges am Mittelmeer. In Haifa befindet sich zudem der größte Seehafen Israels. Der Hafen von Haifa hat sich erst seit dem 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Umschlagplatz für Israel […]