Magazin durchsuchen:
Der Baubeginn der MSC Euribia
Vor einigen Tagen fand der Stahlschnitt des dritten Kreuzfahrtschiffes der Meraviglia-Plus-Klasse von MSC Cruises bei Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint Nazaire statt. Die MSC Euribia soll einen umweltfreundlichen LNG-Antrieb bekommen und im Juni 2023 in Dienst gestellt werden. Das 22. Schiff der Flotte wurde nach einer griechischen Meeresgöttin benannt, die ein Herz aus Stahl gehabt haben soll.

Der erste Stahlschnitt kennzeichnet traditionellerweise den Baubeginn eines Kreuzfahrtschiffes, den dann meistens die Schiffseigner und Vertreter der Werft zusammen feiern. Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises, übernahm gemeinsam mit Laurent Castaing, General Manager von Chantiers de l’Atlantique, das Schneiden des ersten Stahls für das neue Schiff.
Dieses Schiff soll mit einigen der neuesten und fortschrittlichsten Technologien und Lösungen ausgestattet werden, um seine Umweltauswirkungen so stark wie möglich zu minimieren. Denn der Faktor Umwelt soll beim Bau der MSC Euribia erneut im Vordergrund stehen. Das Schiff ist Teil eines drei Milliarden Euro schweren Investitionsprogramms, das vorerst insgesamt drei LNG-Kreuzfahrtschiffe enthält. Dazu gehört beispielsweise die neue MSC World Europa, nun die MSC Euribia sowie ein weiteres Schiff der MSC World Class, dessen Baubeginn für Anfang 2023 geplant ist.
Bisher ist die MSC Euribia das zweite Schiff in der Flotte, das mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben wird, dem saubersten, aktuell in großem Maßstab verfügbaren Schiffstreibstoff. Denn mit der Nutzung von Flüssigerdgas können die Reedereien CO2 und Stickoxide deutlich reduzieren, Rußpartikel und Schwefeloxide können hingegen vollständig vermieden werden.
Der Baubeginn der MSC Euribia ist für die Schweizer Reederei MSC Cruises ein weiterer großer Schritt in Richtung emissionsfreien Schiffsbetrieb.
Sie interessieren sich für eine Kreuzfahrt mit MSC Cruises? Dann verschaffen Sie sich hier einen Überblick!
Das könnte Sie auch interessieren
MSC Cruises bekommt ein neues Flaggschiff
MSC Cruises hat erste Details zur MSC World Europa bekannt gegeben. Ab 2022 heißt das neue Flaggschiff der Schweizer Reederei MSC World Europa, welches derzeit in der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique in Saint-Nazaire gebaut wird. Das Schiff soll ab Dezember seinen Basishafen in Dubai haben und von dort aus siebentägige Kreuzfahrten mit Stopps in […]
MSC Virtuosa startet mit neuen Restaurants
Wenn die neue MSC Virtuosa in wenigen Wochen erstmals in See sticht, dann sollen auch zwei neue Spezialitätenrestaurants an Bord sein, wie die Reederei mitteilte. Insgesamt gibt es 21 Bars, vier Hauptrestaurants und fünf Spezialitätenrestaurants auf der MSC Virtuosa. Drei Spezialitätenrestaurants sind davon schon bekannt. Das amerikanische Steakhaus Butcher´s Cut, das Kaito Teppanyaki Restaurant sowie […]
MSC Cruises stellt den weltweit ersten humanoiden Roboter auf See vor
Die Schweizer Reederei MSC Cruises stellt den MSC Starship Club mit dem weltweit ersten humanoiden Roboter auf See vor. Es ist ein einzigartiges und futuristisches Erlebnis, das auf der neuen MSC Virtuosa eingeführt wird. Wenn das Flaggschiff am 16. April in Dienst gestellt wird, dann soll der MSC Starship Club exklusiv an Bord der MSC […]
MSC Cruises nimmt die MSC Virtuosa in Empfang
Die Schweizer Reederei MSC Cruises hat ihr neues Flaggschiff, die MSC Virtuosa, am 01. Februar 2021 von der Werft Chantiers de lÁtlantique in Saint Nazaire übernommen. Die Flaggenzeremonie fand aufgrund der aktuellen Pandemielage im privaten Rahmen statt. An der Zeremonie nahmen der Executive Chairman des Unternehmens, Pierfrancesco Vago, seine Frau Alexa Aponte-Vago und ihre Kinder, […]
MSC Cruises: Kreuzfahrt-Highlights im Sommer 2021
MSC Cruises wird in der Sommersaison 2021 mit so vielen Schiffen starten, wie es bisher noch nie zuvor der Fall war. Die insgesamt 19 Kreuzfahrtschiffe bringen die Passagiere zu den verschiedensten Häfen der Welt. Ursprünglich wollte die Reederei die neuen Highlights pünktlich auf der ITB (Internationale Tourismus-Börse) vorstellen, aufgrund von covid-19 ist sie jedoch ausgefallen. […]