Magazin durchsuchen:
Hurtigruten baut Schiffe auf LNG- und Akkuantrieb um
Wie Hurtigruten kürzlich bekannt gab, hat die Reederei eine Absichtserklärung mit Rolly-Royce Marine unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst die Ausrüstung von sechs Hurtigruten Schiffen mit LNG-Motoren sowie elektrischen Batteriesystemen. Es besteht die Option auf die Umrüstung dreier weiterer Schiffe. Die Installation des hybriden Antriebssystems soll bis 2021 abgeschlossen sein. Diese Hybrid-Technologie kommt ebenfalls auf den zwei neuen Expeditionsschiffen MS Roald Amundsen und MS Fridtjof Nansen zum Einsatz. Diese werden derzeit bei der Kleven Werft gebaut und voraussichtlich im Frühjahr und Sommer 2019 ausgeliefert.

Bis zu neun Schiffe sollen mit dem Hybrid-Antrieb ausgestattet werden. © Foto: Hurtigruten
Gewinn für die Umwelt
„Dies ist eine Investition in die Zukunft und ein historischer Tag für uns, für die Umwelt und für die gesamte norwegische Küste. Die Kombination von Akkus mit den umweltfreundlichsten und effektivsten Gasmotoren auf dem Markt bedeutet einen enormen Gewinn für die Umwelt. Die Entwicklung neuer Technologien und nachhaltiger Lösungen ist für uns und für die Umwelt sehr wichtig. Wir sind seit 125 Jahren an der norwegischen Küste und in der Arktis unterwegs und sind uns der Verantwortung bewusst, diese beeindruckenden Regionen für die kommenden Generationen von Entdeckern und Reisenden erhalten zu müssen. Wir freuen uns sehr darauf, an der norwegischen Küste auf Gas- und Akkubetrieb umzusteigen“, sagt Daniel Skjeldam, CEO von Hurtigruten.
Das könnte Sie auch interessieren
5 innovative Projekte zum Umweltschutz
Auch in der Kreuzfahrt-Welt ist das Thema Umweltschutz in den letzten Jahren elementarer Bestandteil der Planung. Viele Neubauten der nächsten Jahre setzten zum Beispiel auf LNG-Flüssiggas als Antriebsmittel anstelle des Schweröls. Auch wenn es sich dabei ebenfalls um einen fossilen Brennstoff handelt, verursacht dieser jedoch keine Schwefeloxide oder Rußpartikel. So wird auch der Ausstoß von […]
Kreuzfahrt-Neubauten bis 2026
Die derzeitige Pandemie hat viele Menschen und Unternehmen schwer getroffen und so auch die Kreuzfahrtbranche, doch viele Kreuzfahrt-Reedereien setzten auf eine positive Zukunft und versuchen sich nicht, von den geplanten Neubauten abbringen zu lassen. Einige bekannte Kreuzfahrt-Reedereien wie Royal Caribbean, Princess Cruises, MSC Kreuzfahrten, Norwegian Cruise Line (NCL) und TUI Cruises bauen somit trotz der […]
Vermeidung von Einweg-Plastik auf Kreuzfahrtschiffen
In den Weltmeeren schwimmen Unmengen an Kunststoffabfällen – das ist keine Neuigkeit. Doch auch viele Kreuzfahrt-Reedereien verbannen als weiteren Teil ihrer Umweltschutz-Bemühungen nach und nach Einwegprodukte aus Plastik. In diesem Artikel haben wir einige Ankündigungen der letzten Wochen und Monate zusammengestellt. Hurtigruten Nach der Ankündigung, Kreuzfahrtschiffe auf LNG- und Akku-Antrieb umzubauen, möchte Hurtigruten sämtliche Einweg-Kunststoffe […]