Magazin durchsuchen:
„Klein aber fein“ – Der Kreuzfahrthafen Wismar
Neben den großen deutschen Kreuzfahrthäfen Hamburg, Kiel oder Warnemünde legen auch in der Hansestadt Wismar Passagierschiffe an. Mit dem Anlauf der ms Silver Wind am 01. Juli 2016 zog die Stadt eine Zwischenbilanz zum laufenden Kreuzfahrtgeschäft. Das Columbus Cruise Center Wismar (CCCW), das für die Vermarktung im Kreuzfahrtbereich verantwortlich ist, positioniert die Destination ausschließlich bei Reedern, deren Schiffseinheiten eine Länge von 240 Metern nicht überschreiten.

In Wismar legen Schiffe mit einer Länge bis 240 Meter an. © Foto: pure-life-pictures / Fotolia.com
„Die Bürger und Stadtväter der Hansestadt unterstützen die Kreuzfahrtanläufe aus der Basis heraus, das Zusammenspiel zwischen den touristischen Einheiten Wismars und dem CCCW ist vorbildlich. Das alles führt zu einer außergewöhnlich hohen Zufriedenheit der Reedereien und Kreuzfahrtgäste“, so Veit Hürdler, einer der Geschäftsführer des CCCW. In der Gästebewertung einer Ostsee-kreuzfahrt der britischen Reederei Fred Olsen Cruises im vergangenen Mai, wurde Wismar als UNESO Weltkulturerbe auf Platz zwei aller angelaufenen Häfen gewählt. „Das ist besonders erwähnenswert, da gerade auf einer Ostseekreuzfahrt natürlich auch große Häfen angelaufen werden, die eine ganz andere touristische Erlebnisdimension liefern“, ergänzt Hürdler. „Neben der großartigen Altstadt als Erlebnis fühlen sich die Gäste einfach von den Menschen dort willkommen“.
Um das Geschäft der Kreuzfahrten weiter auszubauen, werden im kommenden Winter 2016/2017 ca. drei Millionen Euro in den Ausbau der Liegeplätze investiert. Dazu zählen unter anderem der Bau eines Abfertigungsgebäudes und die Verbesserung der Frischwasserversorgung.
Das könnte Sie auch interessieren
Mehr als 20 Millionen Kreuzfahrer weltweit
Im Jahr 2015 haben insgesamt 23,2 Millionen Menschen eine Hochsee-Kreuzfahrt unternommen. Das entspricht einem Wachstum von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Zahlen wurden von der Cruise Lines International Association (CLIA) bekannt gegeben. Der Verband rechnete 2015 mit etwa 23 Millionen Gästen. Auf Grund dieser positiven Zahlen wurde die Prognose für das angelaufene Kreuzfahrtjahr 2016 […]
An Bord von AIDAprima – ein Reisebericht
Vor wenigen Tagen hat AIDAprima zum ersten Mal im Hamburger Hafen festgemacht. Nach dem weiten Weg aus der japanischen Mitsubishi Werft wird sie nun ganzjährig ab Hamburg zu den Metropolen Nordeuropas aufbrechen. Wir durften das neue Schiff auf dem letzten Abschnitt seiner langen Reise von Rotterdam nach Hamburg begleiten. Nach dem Einchecken betritt man das […]