Magazin durchsuchen:
Neue Kreuzfahrtschiffe für Cunard und Azamara
Seit der Jungfernfahrt der Queen Elizabeth vor sieben Jahren hat die britische Luxusreederei einen weiteren Neubau angekündigt. Das noch namenlose Kreuzfahrtschiff wird mit einer Größe von rund 113.000 BRZ Platz für ungefähr 3.000 Passagiere bieten und somit die größte Passagierkapazität der Flotte vorweisen, auch wenn die Bruttoraumzahl im Vergelich zur Queen Mary 2 mit Raum für ca. 2.600 Passagieren deutlich geringer ist. Die italienische Ficantieri Werft hat die Auslieferung für 2022 angesetzt.
Azamara Pursuit
Auch die zu Royal Caribbean gehörige Luxusmarke Azamara Club Cruises hat Flottenzuwachs angekündigt. Allerdings handelt es sich dabei nicht um einen Neubau, sondern um einen Kauf der Adonia von P&O Cruises. Bevor das Schiff voaussichtlich ab März 2018 mit dem neuen Namen Azamara Pursuit für Azamara zur See fahren wird, soll es umfangreich umgebaut, modernisiert und auf den Standard der Reederei gebracht werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Kreuzfahrt-Neubauten bis 2026
Die derzeitige Pandemie hat viele Menschen und Unternehmen schwer getroffen und so auch die Kreuzfahrtbranche, doch viele Kreuzfahrt-Reedereien setzten auf eine positive Zukunft und versuchen sich nicht, von den geplanten Neubauten abbringen zu lassen. Einige bekannte Kreuzfahrt-Reedereien wie Royal Caribbean, Princess Cruises, MSC Kreuzfahrten, Norwegian Cruise Line (NCL) und TUI Cruises bauen somit trotz der […]
Übersicht der Kreuzfahrt-Schiffsklassen
Welches Kreuzfahrtschiff zu welcher Schiffsklasse gehört, sehen Sie hier auf einen Blick. Wir haben die Schiffsklassen der großen Kreuzfahrt-Reedereien hier für Sie aufgeführt. AIDA Cruises Sphinx-Klasse AIDAbella AIDAblu AIDAdiva AIDAluna AIDAsol AIDAmar Vita-Klasse AIDAaura AIDAvita AIDAcara Hyperion-Klasse AIDAprima AIDAperla Helios-Klasse AIDAnova (2018) weitere Neubauten (2021 und 2023) Weitere Kreuzfahrtschiffe AIDAmira (2019) TUI Cruises Mein Schiff […]
5 innovative Projekte zum Umweltschutz
Auch in der Kreuzfahrt-Welt ist das Thema Umweltschutz in den letzten Jahren elementarer Bestandteil der Planung. Viele Neubauten der nächsten Jahre setzten zum Beispiel auf LNG-Flüssiggas als Antriebsmittel anstelle des Schweröls. Auch wenn es sich dabei ebenfalls um einen fossilen Brennstoff handelt, verursacht dieser jedoch keine Schwefeloxide oder Rußpartikel. So wird auch der Ausstoß von […]