Magazin durchsuchen:
MSC setzt sich für nachhaltige Kreuzfahrten ein und das zeigt erste Erfolge
Auf der Privatinsel von MSC Cruises gibt es viele neue erfreuliche Neuigkeiten, denn über Hunderte von kleinen Unechten Karettschildkröten, welche als stark gefährdet gelten, sind aus zahlreichen Nestern geschlüpft und haben ihren Weg ins Meer gefunden.
Zudem unterzeichnete MSCCruisesden Aufruf der „Getting to Zero“-Initiative zur Beschleunigung der nachhaltigen und umweltfreundlichen Kreuzfahrt. Konkrete Ziele sindunter anderem die Festlegung, den emissionsfreien Schiffsbetrieb bis 2050 zu erreichen und bis 2030 emissionsfreie Schiffe in Dienst zu stellen.

Pierfrancesco Vago, Executive Chairman der Kreuzfahrtsparte der MSC Group, sagte: „Wir werden die Messlatte für die Umweltverträglichkeit kontinuierlich anheben und unsere Branche vorantreiben.“
Das Unternehmen teilte zudem mit, dass MSC Cruises mit anderen Partnern bereits zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen forscht und weiterhin fördern möchte. Beispielsweise wurde kürzlich eine Partnerschaft mit dem führenden Schiffbauer Fincantieri und dem Energieinfrastrukturunternehmen Snam eingegangen. Es soll zu dem möglichen Bau des weltweit ersten hybriden, mit Wasserstoff/LNG betriebenen Kreuzfahrtschiffs geforscht werden. Dies würde in bestimmten Bereichen einen emissionsfreien Betrieb ermöglichen. Ein weiteres Projekt wäre zum Beispiel die Nachrüstung der Brennstoffzellentechnologie.
MSC Cruises engagiert sich auch beim Meeresschutz, z. B. hat das Unternehmen ein Natur-Reservat geschaffen, das „Ocean Cay MSC Marine Reserve“ genannt wird. Statt spektakulären Attraktionen findet man auf der Insel eher weiße Sandstrände, Natur und Ruhe.

Ocean Cay MSC Marine Reserve ist eine Insel der Bahamas im Distrikt Bimini. MSC Cruises hat sich bei der Eröffnung der Privatinsel zur Aufgabe gemacht, dass das ehemalige Industriegebiet zum Sandabbau zur ursprünglichen Schönheit zurückkehren soll und zudem einheimische Tier- und Pflanzenarten an Land wie auch im Meer wieder angesiedelt werden. Ökologische Prinzipien sind deswegen die Basis von Ocean Cay. Vom 64 Quadratmeilen Meeresschutzgebiet rund um die Insel über das Konzept, wie die Insel betrieben wird, bis zu den Aktivitäten, die angeboten werden – alles wurde nach diesen Prinzipien gestaltet. Seit der Eröffnung Ende 2019 soll sich die Insel nach und nach in ein üppiges Tropenparadies mit einem reichhaltigen Meeresökosystem verwandelt haben.
Die Sichtung von den sechs Nestern, aus dem die Meeresschildkröten erfolgreich geschlüpft sind, beschreibt die Reederei MSC Cruises als ein Beweis für die Fortschritte des Projektes, rund um die Insel einen gesunden Lebensraum zu schaffen.
Die Nistplätze werden nun regelmäßig überwacht, um die gefährdeten Arten zu schützen und ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Ocean Cay ist ein beliebter Rückzugsort und ein wichtiger Nahrungslieferant für Grüne, Unechte und Echte Karettschildkröten. Vor allem spielen Küstenhabitate wie Seegraswiesen und Korallenriffe eine große Rolle für Jungtiere.

Somit hat sich MSC Cruises auch zur Aufgabe gemacht, die Korallen wieder anzusiedeln. Denn die Korallen sind wesentliche Bestandteile des marinen Ökosystems, welche die Artenvielfalt gewährleistet und die Küsten schützt.
Einen weiteren Erfolg bei der Renaturierung der Insel kann MSC Cruises im Bereich der heimischen Vogelpopulationen verbuchen. Nachdem das Gebiet unter Schutz gestellt wurde, konnte verschiedene Vogelarten, wie der ansässige Kaninchenkauz wieder gesichtet werden. Es wurde zusätzlich festgestellt, dass die Anzahl der brütende Vogelpaare zugenommen hat.
Sie würden gerne einen erlebnisreichen Tag auf Ocean Cay verbringen und sich z. B. um die Karettschildkröten kümmern? Dann schauen Sie hier nach passenden Angeboten.
Das könnte Sie auch interessieren
Nachhaltigkeit & Umwelt
Kreuzfahrten haben den Ruf, wenig nachhaltig und schlecht für die Umwelt zu sein. In der Tat wird während einer Kreuzfahrt – wie bei nahezu jeder Art des Reisens – Energie verbraucht sowie CO2 und Müll produziert. Doch die Reedereien haben die Probleme erkannt und arbeiten in vielen Bereichen daran, Kreuzfahrten nachhaltiger und weniger belastend für […]
MSC plant Schiff mit Wasserstoffantrieb
Die Kreuzfahrtsparte der MSC Group, Fincantieri und Snam unterzeichneten am 26. Juli 2021 eine Absichtserklärung mit dem Ziel, gemeinsam die Bedingungen für das Design und den Bau des weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Kreuzfahrtschiffes festzulegen. Der Eigentümer von MSC Cruises, eine der weltweit größten Werften und ein führender internationaler Betreiber von Energieinfrastrukturen wollen zunächst erst einmal eine […]
Privatinseln der Reedereien
Ende der 70er Jahre erwarb die amerikanische Reederei Norwegian Cruise Line die erste Privatinsel als Ausflugsziel für Kreuzfahrtpassagiere. NCLs Great Stirrup Cay diente zuvor als Militärbasis. Nachdem NCL die Insel von einer Ölfirma gekauft hatte, wurde sie zur Reederei-eigenen Trauminsel. Seither folgten immer mehr Reedereien diesem Vorbild und kauften oder pachteten ganze Inseln oder Inselareale. […]
Der Baubeginn der MSC Euribia
Vor einigen Tagen fand der Stahlschnitt des dritten Kreuzfahrtschiffes der Meraviglia-Plus-Klasse von MSC Cruises bei Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint Nazaire statt. Die MSC Euribia soll einen umweltfreundlichen LNG-Antrieb bekommen und im Juni 2023 in Dienst gestellt werden. Das 22. Schiff der Flotte wurde nach einer griechischen Meeresgöttin benannt, die ein Herz aus Stahl […]
MSC Cruises bekommt ein neues Flaggschiff
MSC Cruises hat erste Details zur MSC World Europa bekannt gegeben. Ab 2022 heißt das neue Flaggschiff der Schweizer Reederei MSC World Europa, welches derzeit in der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique in Saint-Nazaire gebaut wird. Das Schiff soll ab Dezember seinen Basishafen in Dubai haben und von dort aus siebentägige Kreuzfahrten mit Stopps in […]
MSC Cruises nimmt die MSC Virtuosa in Empfang
Die Schweizer Reederei MSC Cruises hat ihr neues Flaggschiff, die MSC Virtuosa, am 01. Februar 2021 von der Werft Chantiers de lÁtlantique in Saint Nazaire übernommen. Die Flaggenzeremonie fand aufgrund der aktuellen Pandemielage im privaten Rahmen statt. An der Zeremonie nahmen der Executive Chairman des Unternehmens, Pierfrancesco Vago, seine Frau Alexa Aponte-Vago und ihre Kinder, […]
Privatinsel Ocean Cay MSC Marine Reserve
In knapp vier Monaten soll die Privatinsel Ocean Cay MSC Marine Reserve ihre ersten Gäste willkommen heißen. MSC Cruises stellte weitere Neuheiten auf Ocean Cay vor. Die Idee hinter dem Inselkonzept: die einzigartige Natur der Bahamas intensiv erleben. Ökologische Prinzipien sind deswegen die Basis von Ocean Cay. Vom Bau der Gebäude über das Konzept, wie […]